Abiturtermine 2023 in Mecklenburg-Vorpommern – Prüfungstermine für das Abitur 2023 in Mecklenburg-Vorpommern
Abiturtermine 2023 in Mecklenburg-Vorpommern – Nach dem letzten Unterrichtstag am 21.04. starten in Mecklenburg-Vorpommern am 26.04. mit Deutsch die Abiturprüfungen des Jahres 2023. Zur optimalen Planung und Vorbereitung finden Sie untenstehend alle relevanten Abitermine 2023 für Mecklenburg-Vorpommern aufgelistet. Wir wünschen dem Abiturjahrgang 2023 alles Gute für die anstehenden Prüfungen.
Die Termine und Angaben wurden nach bestem Wissen zusammengestellt. Wir übernehmen jedoch keine Gewähr für deren Vollständigkeit und Richtigkeit .
Sollten Sie im Anschluss an Ihr bestandenes Abitur professionelle Unterstützung bei Ihrer Studien- oder Berufswahl benötigen, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Zur Übersichtsseite Abiturtermine 2023 aller Bundesländer
Datum | Fach |
---|---|
26.04. 2023 | Deutsch |
27.04.2023 | Latein / Griechisch |
28.04.2023 | Englisch |
02.05.2023 | Kunst und Gestaltung, evangelisch und katholische Religion, Philosophie, Geografie, Sozialkunde, Wirtschaft |
03.05.2023 | Mathematik |
04.05.2023 | Biologie |
05.05.2023 | Französisch, Polnisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Niederdeutsch |
08.05.2023 | Geschichte und politische Bildung |
09.05.2023 | Musik, Sport, berufliche Schwerpunktfächer: Bautechnik, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Datenverarbeitungstechnik, Ernährungslehre, Elektrotechnik, Gesundheit, Gestaltungs- und Medientechnik, Metalltechnik, Wirtschaftsinformatik |
10.05.2023 | Physik |
11.05.2023 | Chemie, berufliche Grundkursfächer: Berufliche Informatik, Rechtslehre, Rechnungswesen, Wirtschaftslehre |
12.05.2023 | Informatik, berufliche Schwerpunkt- und Grundkursfach: Pädagogik und Psychologie |
Nachschreibtermine | |
05.06.2023 | Deutsch, Griechisch, Latein |
06.06.2023 | Englisch, Französisch, Polnisch, Schwedisch, Russisch, Spanisch, Niederdeutsch, Kunst und Gestaltung, evangelische/ katholische Religion, Philosophie, Geografie, Sozialkunde, Wirtschaft, berufliches Schwerpunktfach: Bautechnik, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Datenverarbeitungstechnik, Ernährungslehre, Elektrotechnik, Gesundheit, Gestaltungs- und Medientechnik, Metalltechnik, Wirtschaftsinformatik |
07.06.2023 | Geschichte und Politische Bildung |
08.06.2023 | Mathematik, Informatik |
09.06.2023 | Biologie, Chemie, Physik, Musik, Sport, berufliches Grundkursfach: Berufliche Informatik, Rechtslehre, Rechnungswesen, Wirtschaftslehre, Berufliches Schwerpunkt- und Grundkursfach: Pädagogik und Psychologie |
bis 05.07.2023 | Mündliche Abiturprüfungen |
bis 15.07.2023 | Ausgabe der Abiturzeugnisse |
(Bildquelle: © Alva Steury für stock.adobe.com)
Individuelle Studien- und Berufsberatung — an sieben Standorten in ganz Deutschland
Unsere Experten, die über langjährige Erfahrung auf dem Arbeitsmarkt verfügen, führen Sie bei Ihrer Berufsorientierung oder Studienwahl sicher durch den „Dschungel“ der zahlreichen, möglichen Ausbildungsberufe und Studiengänge und helfen bei der Beantwortung der Frage: "Studienabbruch und dann? bzw. Was soll ich studieren?". Wählen Sie einfach einen unserer sieben Standorte in ganz Deutschland. Hier sind wir für Sie da. Persönlich und mit profundem Know-how.
Du denkst darüber nach, dich beraten zu lassen oder möchtest uns kennenlernen?