Was kommt nach dem Abi? Viele Abiturienten verlieren den Überblick bei der Berufsfindung und Berufsorientierung. Doch wer früh die eigenen Stärken kennt, kann fundierte Entscheidungen treffen – und den Grundstein für eine erfüllte Zukunft legen.

Im Zukunfts-Blog schreiben die Expert:innen des Profiling Instituts regelmäßig über alle Themen, die mit deinem Weg nach vorne zu tun haben: Vom A wie „Anfang“ bis Z wie „Zurück kehren“.
Was kommt nach dem Abi? Viele Abiturienten verlieren den Überblick bei der Berufsfindung und Berufsorientierung. Doch wer früh die eigenen Stärken kennt, kann fundierte Entscheidungen treffen – und den Grundstein für eine erfüllte Zukunft legen.
Duale Berufsausbildung in Deutschland: Das Erfolgsmodell im Detail erklärt Die duale Berufsausbildung in Deutschland ist ein international anerkanntes Erfolgsmodell, das jungen Menschen den perfekten Einstieg ins Berufsleben ermöglicht. Sie kombiniert theoretisches...
Berufsberatung für Berufstätige – Neue Perspektiven entdecken Viele Berufstätige stehen früher oder später an einem Punkt, an dem sie sich fragen: Ist das wirklich der richtige Job für mich? Manchmal schleicht sich eine leise Unzufriedenheit ein, manchmal ist es ein...
Berufsberatung für Schüler – professionelle Beratung bei den Experten Die Wahl des richtigen Berufs ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben eines Jugendlichen. Der Übergang von der Schule in das Berufsleben kann dabei sowohl aufregend als auch herausfordernd...
Berufsberatung für Erwachsene: Mit Klarheit und Strategie zur beruflichen Neuorientierung Berufsberatung ist nicht nur für Jugendliche oder Studierende relevant – auch Erwachsene profitieren in vielen Lebensphasen von professioneller Unterstützung durch ein...
Studien- und Berufswahl: Wie du die richtige Entscheidung für deine Zukunft triffst Die Studien- und Berufswahl gehört zu den wichtigsten Entscheidungen im Leben eines Menschen. Sie legt den Grundstein für die berufliche Zukunft, beeinflusst die persönliche...
Berufsorientierung: Der Weg zur richtigen Entscheidung Die Berufsorientierung stellt eine der wichtigsten Phasen im Leben junger Menschen dar. Sie beeinflusst nicht nur die persönliche Zufriedenheit, sondern auch die wirtschaftliche und berufliche Zukunft....
Professionelles Bewerbungscoaching – Ihr Erfolgsgarant beim Jobwechsel Ein professionelles Bewerbungscoaching beim Profiling Institut kann in zahlreichen beruflichen Situationen hilfreich und entscheidend sein – sei es beim Berufseinstieg, beim Wechsel in eine neue...
Bildquelle: © Monkey Business für stock.adobe.com In Deutschland stehen die Schulen vor einer Herausforderung: dem Lehrkräftemangel. Immer mehr Quer- und Seiteneinsteigerinnen und -einsteiger übernehmen die Verantwortung für den Unterricht, ohne eine anerkannte...
Bildquelle: © LStockStudio für stock.adobe.com Bildungsmobilität bei jungen Menschen: Chancen und Herausforderungen Das Institut der deutschen Wirtschaft hat einen neuen Bericht zur Bildungsmobilität veröffentlicht. Der aktuelle IW-Kurzbericht liefert interessante...
Was ist Biomedical Micro Engineering? Bei dem Studiengang Biomedical Micro Engineering (BME) handelt es sich um einen bundesweit einzigartigen und einmaligen Studiengang im Bereich der Biotechnik und Medizin. Dabei geht es darum, Krankheiten, Diagnosen und...
Als Industriemechaniker arbeitest du hauptsächlich an Maschinen führst die kompletten Produktionsprozesse aus. Ob das Zuschneiden von Textilen, das Pressen von Papier oder die Herstellung von Verpackungen, das Spektrum als Industriemechaniker ist weit ausgelegt. Dabei...
Interessierst du dich für die Herstellung von Süßwaren und haben technische Dinge schon immer Dein Interesse geweckt? Dann ist die Ausbildung als Süßwarentechnologen/-technologin genau das richtige für dich. Wir alle naschen gerne mal Süßigkeiten, doch tatsächlich...
Das Thema Gesundheit gewinnt im wirtschaftlichen und privaten Umfeld an immer größerer Bedeutung. Durch die technische Entwicklung von Hörsystemen wird es zukünftig optimalere Lösungen für Kunden geben, die ein Hörakustiker entsprechend ermöglicht. Hier erfährst du...
Ob Vertrieb, Einkauf, Marketing oder die Entwicklung neuer Medikamente im Labor; die Pharmaindustrie bietet ein vielfältiges Spektrum und eine gefächerte Palette an Berufsangeboten, sodass dich gute Zukunftsperspektiven begrüßen. Als Pharmakant/in bist du die Person...
Der Beruf als Bauchzeichner/in verlangt nicht nur mathematische Kenntnisse ab, sondern ist zudem auch noch hochgradig kreativ. Hier erfährst du, wie du eine Ausbildung als Bauzeichner/in starten kannst, welche Weiterbildungsmöglichkeiten dich erwarten und welche...
In Zeiten der Digitalisierung werden Kommunikationstechniken ganz neu aufgestellt. Um die vielfältigen technischen Produkte wie das Smartphone, Computer oder andere digitale Assistenzsysteme erklären und darstellen zu können, benötigt es Kommunikationsexperten mit...
Nach der Schule eine Ausbildung starten oder doch lieber studieren? Es geht beides! Wir zeigen dir die Hauptvorteile in einem dualen Studium und warum du mit der Kombination aus theoretischem Wissen und beruflicher Praxiserfahrung klarer Sieger auf dem Arbeitsmarkt...
Suchst du ein Studium, in dem du deine geisteswissenschaftlichen und technischen Kompetenzen kreativ miteinander verbinden kannst? Dann könnte das Studium Digital Humanities genau das richtige für dich sein. Wir geben dir Einblicke in die noch junge Disziplin als...
Hast du Spaß daran mit Menschen zusammenzuarbeiten und möchtest soziale Kompetenzen mit wissenschaftlichen Wissen beruflich kombinieren? Dann könnte das Studium Logopädie genau das richtige für dich sein. LogopädInnen arbeiten in den Bereichen Prävention und...