Schüler- und Studentenleben

Im Zukunfts-Blog schreiben die Expert:innen des Profiling Instituts regelmäßig über alle Themen, die mit deinem Weg nach vorne zu tun haben: Vom A wie „Anfang“ bis Z wie „Zurück kehren“.

Ausbildungsperspektiven in Zeiten von Corona

Ausbildungsperspektiven in Zeiten von Corona

Auf dem Ausbildungsmarkt herrscht schon lange kein Gleichgewicht mehr. Die Ausbildungsperspektiven haben sich verschmälert; die Zukunftsängste der jungen Menschen steigen. Hinzu kommt, dass die Corona-Krise hart auf den Arbeitsmarkt einschlägt. Für viele Jugendliche...

Auswirkungen der Corona Maßnahmen auf junge Menschen

Auswirkungen der Corona Maßnahmen auf junge Menschen

Seit mittlerweile einem Jahr sind SchülerInnen und StudentInnen den Auswirkungen und Einschlägen der Pandemie ausgesetzt. Unverbindliche Maßnahmen sind seit nun einem Jahr Normalität. Die Auswirkungen der Corona Maßnahmen auf junge Menschen stellt sie vor einige...

Wie wird man Erzieher/in?

Wie wird man Erzieher/in?

Die Arbeit mit Kindern macht dir besonders Spaß und du möchtest in einen sozialen Beruf einsteigen? Dann ist der Beruf als Erzieher/in genau das richtige für dich. Hier erfährst du wie man Erzieher/in wird und welche Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen es für...

Was machen nach dem Abitur während Corona?

Was machen nach dem Abitur während Corona?

Bildquelle: © Daniel Ernst für stock.adobe.com Dieses Jahr ist vieles anders als gewohnt. Vor allem für junge Menschen, die in diesem Jahr die Schule abgeschlossen haben, bedeutet das, einige Pläne zu ändern. Viele stellen sich die Frage: Was machen nach dem Abitur...

Über uns

Wir, das Profiling Institut, finden zu Ihnen passende Studiengänge und Ausbildungsberufe mit einem wissenschaftlichen Persönlichkeits, Begabungs- und Interessentest.

Unsere erfahrenen Experten helfen Ihnen, die für Ihre Interessen perfekt passenden Studiengänge zu finden.

Unsere Berufsberater unterstützen Sie mit ihrer fundierten Expertise, einen Ausbildungsberuf zu finden, der Ihnen Spaß macht.

Fragen zum Beratungsangebot?