Studienwahlmessen und Berufsmessen

vStudienwahlmessen und Berufsmessen für die erfolgreiche Studienwahl und Berufswahl

Studienwahlmessen oder Studienmessen bieten Schülern von Gymnasien, Gesamtschulen und Berufskollegien, erste Orientierung bei der Studienwahl und Berufswahl. Schüler, Abiturienten und Fachabiturienten erhalten auf Studienmessen eine erste Übersicht über die Studienfächer, Studienbedingungen und späteren Karrierechancen. Zudem finden sich auf diesen Messen, Ansprechpartner nationaler und internationaler Unternehmen, die sich den Studenten als attraktive Arbeitgeber im Rahmen vin dualen Studienangeboten präsentieren. Weiterbildungsinstitutionen vermitteln zudem Lehrgänge und Kurse für Hochschulabsolventen oder angehende Berufsanfänger. Berufsmessen legen einen stärkeren Fokus auf die Orientierung Richtung Ausbildungsberuf aber auch dualen Studiengängen.

Messethema Studium und Ausbildung

Mehr als 19.000 Studiengänge an über 300 Hochschulen machen die Suche nach dem richtigen Studiengang nicht leicht. Wie finde ich den perfekten Studien-Ort? Was macht eine gute Uni aus? Wofür eigne ich mich? Was soll ich studieren? Womit habe ich die besten Zukunftsaussichten und Karrierechancen? Das sind nur einige, von vielen wichtigen Fragen, rund um das Wunschstudium.

Deshalb ist das Angebot an Messen und Veranstaltungen, die sich mit den Themen Studium & Ausbildung, Master oder Bachelor, FH oder Universität beschäftigen, stark gewachsen. Ratsam ist sicherlich, mehrere Studienwahlmessen zu besuchen, um ein möglichst breites Informationsangebot zu erhalten. Wichtig ist vor allem, früh genug damit zu beginnen. Wer zwei Jahre vor dem Abitur, sich mit diesen Themen beschäftigt, wird auch frühzeitig wissen, welche Karriere er oder sie einschlagen wird. Dazu eignet sich auch ein privates diagnostisches Verfahren, das die Schülerinnen und Schüler auf Herz und Nieren prüft. Mit einem Ergebnis, das auf Eignung und Neigung basiert, lässt es sich viel leichter nach einem passenden Studiengang suchen. Deshalb sollten sich Interessenten, sowohl für kleine Bildungsmessen, für die man sich anmelden muss interessieren, als auch die ganz großen Messen, mit ihren zahlreichen Ausstellern. Auf Messen sind die Hochschulen und Unis nicht nur mit Ihren eigenen Studienberatern zugegen, sondern werden auch von Studenten begleitet, die aus der täglichen Praxis heraus berichten. Die größten Messen ihrer Art, sind die Studienwahlmessen und Ausbildungsmessen von einstieg.com, wo zum Teil bis zu 350 Aussteller vertreten sind.

studienwahlmessen

Ausbildungsplätze und Studiengänge für ein duales Studium

Neben den klassischen Studienmesse gibt es auch Rekrutierungsmessen für Fachhochschulen, Universitäten und Arbeitgeber, die ein duales Studium anbieten. Schüler und Schülerinnen, die in naher Zukunft ein Studium beginnen wollen, können sich über alle Studiengänge, die dazugehörigen Fächergruppen und potenzielle Ausbildungsplätze und Arbeitgeber,  informieren. Im persönlichen Gespräch mit den Ausstellern erfahren die Interessierten, wie man sich im Dschungel der Studiengänge zu Recht findet, welche Bedingungen das Studium mit sich bringt und welche Voraussetzungen die Ausbildungsbetriebe fordern.

Events zur Studienwahl für Bachelor-Interessenten

Studienmessen richten sich an Abiturienten und Oberstufenschüler, die Interesse an einem Bachelor Studium haben. Die Interessenten bekommen einen umfassenden Einblick in die Studiengänge und erhalten umfangreiche Informationen, zu Bachelor-Studiengängen aller Fachrichtungen. Aussteller an den Messeständen sind nationale und internationale Hochschulen. Daneben haben die Messe-Besucher die Möglichkeit, an Vorträgen zu den Themen Praktika im Bachelor-Studium, Abschlussarbeiten, Wahl des richtigen Bachelors, Studienmöglichkeiten im Ausland und Finanzierung des Studiums teilzunehmen.

Studienwahlessen für Bachelorabsolventen bei der Wahl des passenden Master

Solchen Messen sind ebenfalls nützlich, um die passenden Master-Studiengänge zu finden. Internationale Universitäten und Hochschulen aus der Region informieren über die Besonderheiten eines Masterstudiums und zeigen, worauf man bei den vielen verschiedenen FHs, Hochschulen, Unis und Master-Typen achten muss.

Die Master-Programme aller Fachbereiche und Studienformen, geordnet nach staatlichen und privaten Unis, Organisationen mit dualen Studienangeboten, nationale Institutionen und allen weiteren Einrichtungen im Ausland, werden ausgiebig, auch im persönlichen Gespräch, vorgestellt. Daneben gibt es die Möglichkeit an Ort und Stelle, Stellenangebote für Praktika, Abschlussarbeiten und Nebenjobs, zur Finanzierung des Studiums, zu finden. Ergänzt wird das Messe-Programm durch Präsentationen und Expertenvorträge, zu Themen rund um die Master-Wahl.

Bekannte Messeformate sind:

  • einstieg GmbH
  • praentum
  • vocatium
  • Berufe Live!
  • Master and More
  • Bachelor and More
  • Ausbildungsmesse
  • Campus Messe
  • Startschuss Abi
  • Stuzubi

Individuelle Berufsberatung  — an sieben Standorten in ganz Deutschland

Persönlich für Sie da: Wir bieten keine pauschale Online-Berufsberatung an. Unsere Experten, die über langjährige Erfahrung auf dem Arbeitsmarkt verfügen, führen Sie bei Ihrer Berufsorientierung sicher durch den „Dschungel“ der zahlreichen, möglichen Ausbildungsberufe. Wählen Sie einfach einen unserer sieben Standorte in ganz Deutschland. Hier sind wir für Sie da. Persönlich und mit profundem Know-how.

Sie denken darüber nach sich beraten zu lassen oder möchten uns kennenlernen?