Intelligenztest für Erwachsene (ab 16 Jahren)

Ein professioneller Intelligenztest hilft Ihnen dabei, Ihre kognitive Begabung zu erkennen.

ab 16 Jahren | Gesamtpreis € 249

Intelligenztest für Erwachsene

Ein Intelligenztest für Erwachsene ist ein wertvolles Werkzeug, um die geistigen Fähigkeiten und das kognitive Potenzial eines Menschen zu messen. Diese Tests werden nicht nur in wissenschaftlichen Studien und psychologischen Diagnosen verwendet, sondern finden auch in der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung Anwendung. Hier erfahren Sie alles Wichtige über Intelligenztests für Erwachsene – von den verschiedenen Arten bis hin zu den Einsatzmöglichkeiten und Vorteilen.

Was ist ein Intelligenztest für Erwachsene?

Ein Intelligenztest für Erwachsene ist ein standardisierter Test, der entwickelt wurde, um das intellektuelle Leistungsniveau einer Person zu messen. Ziel ist es, die allgemeine kognitive Fähigkeit zu bestimmen, die in vielen verschiedenen Lebensbereichen – sei es im Beruf, im Studium oder im täglichen Leben – von Bedeutung ist. Intelligenztests messen dabei nicht nur das logische Denken, sondern auch die Fähigkeit zur Problemlösung, das Gedächtnis und die Verarbeitungsgeschwindigkeit.

Arten von Intelligenztests

Es gibt verschiedene Arten von Intelligenztests, die für Erwachsene entwickelt wurden. Die bekanntesten sind:

  • Der IQ-Test (Intelligenzquotient-Test sowie beispielsweise der bekannte IST 2000 R) Der IQ-Test ist wahrscheinlich der bekannteste Intelligenztest und wird weltweit verwendet, um das intellektuelle Leistungsniveau einer Person zu messen. Der Test besteht aus einer Reihe von Aufgaben, die verschiedene Aspekte der kognitiven Fähigkeiten testen, darunter logisches Denken, mathematische Fähigkeiten, Sprachverständnis und räumliches Vorstellungsvermögen. Die Ergebnisse werden in einem IQ-Wert ausgedrückt, der die kognitive Leistungsfähigkeit im Vergleich zur allgemeinen Bevölkerung darstellt. Ein durchschnittlicher IQ-Wert liegt bei 100.
  • Der WAIS (Wechsler Adult Intelligence Scale) Der WAIS ist ein detaillierter und umfangreicher Test, der speziell für Erwachsene entwickelt wurde. Er besteht aus mehreren Subtests, die verschiedene kognitive Bereiche wie verbales Verständnis, wahrnehmungsgebundene Arbeitsgeschwindigkeit, logisches Denken und Arbeitsgedächtnis abdecken. Der WAIS bietet eine differenzierte Analyse der kognitiven Fähigkeiten und wird oft in klinischen und psychologischen Kontexten eingesetzt.
  • Der Raven’s Progressive Matrices Test Dieser Test misst die Fähigkeit zur Mustererkennung und das abstrakte Denken. Er wird häufig verwendet, um die allgemeine Intelligenz ohne sprachliche oder kulturelle Verzerrungen zu bewerten. Der Test besteht aus visuellen Mustern, die von den Testpersonen vervollständigt werden müssen, wobei der Schwierigkeitsgrad mit jeder Frage zunimmt.
  • Der Cattell Culture Fair Intelligence Test (CFIT) Der CFIT wurde entwickelt, um die kulturellen und sprachlichen Unterschiede zu minimieren und eine objektivere Messung der Intelligenz zu ermöglichen. Dieser Test konzentriert sich auf abstrakte, nicht-sprachliche Aufgaben, die eine hohe Anforderungen an das logische Denken stellen.

Einsatzmöglichkeiten von Intelligenztest für Erwachsene

Intelligenztest für Erwachsene werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt:

  • Berufliche Orientierung und Entwicklung
    In der Arbeitswelt sind Intelligenztests häufig Teil von Bewerbungsauswahlverfahren, insbesondere bei Positionen, die ein hohes Maß an analytischen oder kognitiven Fähigkeiten erfordern. Unternehmen nutzen diese Tests, um die Eignung von Bewerbern zu beurteilen und festzustellen, ob sie das notwendige Potenzial für anspruchsvolle Aufgaben besitzen. Auch bei der beruflichen Weiterentwicklung können solche Tests helfen, die individuellen Stärken und Schwächen zu identifizieren.
  • Psychologische Diagnostik
    In der Psychologie wird ein Intelligenztest für Erwachsene oft eingesetzt, um kognitive Beeinträchtigungen zu diagnostizieren, etwa bei Verdacht auf Lernstörungen, Demenz oder andere neuropsychologische Störungen. Sie helfen dabei, das Ausmaß der Beeinträchtigungen zu quantifizieren und eine differenzierte Therapie zu entwickeln.
  • Bildungsbereich
    Für Erwachsene, die sich weiterbilden möchten oder ein Studium beginnen wollen, kann ein Intelligenztest für Erwachsene hilfreich sein, um festzustellen, welche Lernmethoden und -strategien am besten geeignet sind. Manche Erwachsenenbildungsprogramme nutzen Intelligenztests auch zur Feststellung der optimalen Förderbedarfe.
  • Selbstreflexion und persönliche Weiterentwicklung
    Einige Erwachsene entscheiden sich aus eigenem Antrieb, einen Intelligenztest für Erwachsene zu machen, um ihre kognitiven Stärken und Schwächen besser zu verstehen. Das Ergebnis kann dabei helfen, bestimmte Fähigkeiten zu fördern und die persönliche Entwicklung zu unterstützen.

Vorteile eines Intelligenztest für Erwachsene

Die Durchführung eines Intelligenztest für Erwachsene kann zahlreiche Vorteile bieten:

  • Erkenntnisse über persönliche Stärken und Schwächen: Ein Intelligenztest gibt Aufschluss darüber, welche kognitiven Bereiche einer Person besonders stark sind und in welchen Bereichen es noch Verbesserungspotenzial gibt. Dies kann dabei helfen, gezielt an bestimmten Fähigkeiten zu arbeiten.
  • Verbesserung der beruflichen Chancen: Ein hoher IQ oder eine hohe Punktzahl in bestimmten kognitiven Bereichen kann die beruflichen Chancen erheblich verbessern. Viele Arbeitgeber schätzen die Fähigkeit zur schnellen Problemlösung, logischem Denken und komplexen Analysen, die durch die Ergebnisse eines Intelligenztests nachgewiesen werden.
  • Zugang zu speziellen Programmen und Förderungen: In einigen Fällen kann das Ergebnis eines Intelligenztests Zugang zu speziellen Förderprogrammen oder Stipendien verschaffen, insbesondere wenn die Testergebnisse außergewöhnlich gut ausfallen.
  • Erkennung von potenziellen kognitiven Problemen: Intelligenztests können auch dazu dienen, frühe Anzeichen von kognitiven Beeinträchtigungen oder Erkrankungen zu erkennen. So kann frühzeitig eine entsprechende Behandlung oder Therapie eingeleitet werden.

Ist ein Intelligenztest für Erwachsene immer sinnvoll?

Ob ein Intelligenztest für Erwachsene sinnvoll ist, hängt vom jeweiligen Kontext ab. Für einige Menschen kann die Teilnahme an einem solchen Test zu mehr Selbstbewusstsein und Klarheit führen, während andere den Test möglicherweise nicht als notwendig erachten. Besonders in einem professionellen Umfeld kann ein Intelligenztest dabei helfen, die eigene Eignung für bestimmte Aufgaben oder Positionen realistisch einzuschätzen.

Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Intelligenztests nicht alle Aspekte der menschlichen Intelligenz abdecken. Sie messen vor allem analytische und kognitive Fähigkeiten, während emotionale Intelligenz, Kreativität oder soziale Kompetenzen nicht direkt erfasst werden. Daher sollten die Ergebnisse eines Intelligenztests immer im Kontext anderer Fähigkeiten und Eigenschaften betrachtet werden.

Fazit

Ein Intelligenztest für Erwachsene ist ein nützliches Werkzeug, um die kognitiven Fähigkeiten zu messen und wertvolle Einblicke in die eigene geistige Leistungsfähigkeit zu gewinnen. Besonders in Bereichen wie beruflicher Orientierung, psychologischer Diagnostik und persönlicher Weiterentwicklung bietet der Test zahlreiche Vorteile. Es ist jedoch wichtig, sich bewusst zu sein, dass Intelligenztests nicht alle Facetten der Intelligenz abdecken und die Ergebnisse nur ein Teil eines größeren Bildes sind.

Ob Sie nun Ihre beruflichen Möglichkeiten erweitern, sich persönlich weiterentwickeln oder sich einfach nur mehr über Ihre kognitiven Fähigkeiten erfahren möchten – ein Intelligenztest kann dabei helfen, Klarheit zu gewinnen und gezielte Maßnahmen für die Zukunft zu ergreifen.

Wie begabt bin ich?

Sie vermuten eine Hochbegabung bei sich?

Sie möchten sich auf einen Intelligenztest vorbereiten, der Sie im Rahmen eines Auswahlverfahren erwartet?

Unser professionelles Umfeld und unsere Expertise liefert Ihnen Antworten auf Ihre vielen offenen Fragen!

Wir bieten Ihnen professionelle Begabungsdiagnostik durch ausgewiesene Experten. Langjährig erfahrene Berater in der Intelligenztestung und Leistungsdiagnostik helfen Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen rund um Ihre Begabung.

Ein Vorgespräch, die Begabungsdiagnostik und ein kurzes Nachgespräch mit Ergebnissen innerhalb von 2 Stunden und schon sehen Sie klarer. Eine kurze schriftliche Auswertung erhalten Sie einige Tage später.

eindeutige Diagnose von Hochbegabung oder anderer Talente

Wissenschaftliche Testverfahren (IST 2000 R) und langjährige Erfahrung

Vorbereitung für Begabungstests in Auswahlverfahren

Jetzt anmelden!

Professionelle Intelligenztestung für
Erwachsene (ab 16 Jh.)  | 249€ (inkl. Mwst.)

Intelligenztest für Erwachsene
intelligenztest für erwachsene, Intelligenztest für Erwachsene

Raphaela Peitsch | Psychologin und Systemische Familientherapeutin

Raphaela Peitsch ist Diplom Psychologin mit Schwerpunkten in klinischer Psychologie und Diagnostik. Sie ist Expertin in Gesundheitspsychologie, Entspannungsmethoden und nach DGSF zertifizierte systemische Familientherapeutin. Sie verfügt über mehrjährige Erfahrung in der Aufmerksamkeits- und Leistungsdiagnostik sowie der Diagnostik und Therapie emotionaler Störungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.

intelligenztest für erwachsene, Intelligenztest für Erwachsene

Jan Bohlken | Gründer

Jan Bohlken ist Diplom Sozio-Ökonom mit Schwerpunkten in Psychologie, Soziologie und Volkswirtschaftslehre.

Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Begabungsdiagnostik von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.

Welches sind die relevantesten Intelligenztests für Erwachsene am Markt?

Folgende Tabelle listet die bekanntesten und am häufigsten eingesetzten wissenschaftlichen Testverfahren zur Intelligenzmessung für Erwachsene auf:

Name des TestverfahrensAufgabentypenErfasst wird …BearbeitungsdauerAltersgruppe
Berliner
Intelligenzstruktur-
Test (BIS)
45 verschiedene, repräsentativ
ausgewählte Aug.typen +
Aufwärmaufg., Langform (3-5
Aufgabentypen, 45 Aufg.,
Aufg.hefte 1, 2, 3) Kurzform
(1-2 Aufg.typen, 15 Aufg.,
Aufg.heft 2)
Verarbeitungskapazität,
Einfallsreichtum,
Bearbeitungsgeschwindigkeit,
Merkfähigkeit,
sprachgebundenes /
zahlengebundenes /
anschauungsgebundenes,
figural-bildhaftes Denken,
allgemeine Intelligenz
Langform 130 Min +
2 x 10 Min Pause,
Kurzform 45 Min
Jugendliche &
jüngere
Erwachsene
(16-19), für
Forschungs-
zwecke 15-40
Berliner
Intelligenzstruktur-
Test für
Jugendliche:
Begabungs- und
Hochbegabungs-
diagnostik (BIS-
HB)
45 verschiedene, repräsentativ
ausgewählte Aug.typen +
Aufwärmaufg., 3 Testhefte: 2.
als Kurzform (17 Aufg.)
allgemeine Intelligenz &
Intelligenzstruktur (siehe BIS) im
durchschnittlichen und hohen
Begabungsbereich, Kurzform:
Allgemeine Intelligenz Short
Form, Verarbeitungskapazität
Short-Form
170 Min (inkl. 2x
Pause à 15 Min),
Kurzform
(Screening) ca. 55
Min
12;6-16;5
Intelligenz-
Struktur-Test 2000
R (I-S-T 2000 R)
12 Aufgabengruppen:
Grundmodul Kurzform -
Satzergänzung, Analogien,
Gemeinsamkeiten,
Rechenaufg., Zahlenreihen,
Rechenzeichen,
Figurenauswahl, Würfelaufg.,
Matrizen
Merkaufgaben - Merkfähigkeit
verbal, Merkfähigkeit figural
Erweiterungsmodul -
Wissenstest
verbale /figural-räumliche /
rechnerische Intelligenz,
Merkfähigkeit, schluss-
folgerndes Denken, verbales /
figural-bildhaftes / numerisches
Wissen, Wissen gesamt, fluide /
kristallisierte Intelligenz
77 Min Grundmodul,
130 Min
einschließlich
Wissenstest
15-60
Wilde-
Intelligenztest
(WIT) / Wilde-
Intelligenztest 2
(WIT 2)
11 Subtests: Analogien,
Abwicklungen, E-Mails
bearbeiten, eingekleidete
Rechenaufg., Grundrechnen,
gleiche Wortbedeutungen,
Merkfähigkeit, Spiegelbilder,
Wissen IT, Wissen Wirtschaft,
Zahlenreihen
schlussfolgerndes /
sprachliches / rechnerisches /
räumliches Denken,
Merkfähigkeit, Arbeitseffizienz,
Wissen Wirtschaft / IT
abh. von Wahl der
Module (Modul 1 12
Min, 2 27 Min, 3 22
Min, 4 35/14 Min, 5
9 Min, 6 19 Min, 7 5
Min, 8 5 Min, alle 8
Module inkl. allg.
Einführung + Pause
143 Min)
Jugendliche &
Erwachsene, ca.
15-40
Intelligenz-
Struktur-Test -
Screening (IST-
Screening)
3 Aufgabengruppen:
Analogien, Zahlenreihen,
Matrizen
erste Hinweise auf die
Ausprägung der drei
Dimensionen verbal /
numerisch / figural des I-S-T
2000 R
29 Min (inkl.
Instruktion)
15-30
Grundintelligenz-
test Skala 2 mit
Wortschatzes (WS)
und Zahlenfolgen-
test (ZF) (CFT 20)
Grundintelligenztest: zwei
Testteile à 4 Subtests (Series,
Classifications, Matrices,
Topologies) bzw. 46 Items
Ergänzungstests: WS, ZF
Grundintelligenztest:
grundlegende geistige
Leistungsfähigkeit („general
mental capacity“, „g-Faktor“),
fluide Intelligenz (komplexe
Beziehungen in neuartigen
Situationen wahrnehmen und
erfassen können)
Ergänzungstests: grobe
Erfassung kristallisierter
Fähigkeiten (WS der
Umgangssprache als Hinweis
auf die Allgemeinbildung) sowie
verbale und numerische
Verarbeitungskapazität
Langform (Testteil 1
und 2) ca. 60 Min,
Kurzform (Testteil 1)
ca. 37 Min,
Ergänzungstests ca.
45 Min
Grundintelligenztest
8;7-70,
Ergänzungstests
8;7-15;6
Grundintelligenz-
test Skala 3 (CFT
3)
Grundintelligenztest: zwei
Testteile à 4 Subtests (Series,
Classifications, Matrices,
Topologies)
Grundintelligenz („general fluid
intelligence“ nach Cattell)
Langform (Testteil 1
und 2) 45-50 Min,
Kurzform (Testteil 1)
20-25 Min
Jugendliche ab 14
& Erwachsene
Hamburg-Wechsler
Intelligenztest für
Erwachsene
(HAWIE R)
11 Subtests: 6 Verbal - (allg.
Wissen, Zahlennachsprechen,
Wortschatztest, rechnerisches
Denken, allg. Verständnis,
Gemeinsamkeiten finden) und
5 Handlungstests (Bilder-
ergänzen, Bilderordnen,
Mosaiktest, Figurenlegen,
Zahlen-Symbol-Test)
entsprechend der klassischen
Wechslerskalen
allgemeiner geistiger
Entwicklungsstand (Gesamt-IQ,
Verbal- und Handlungs-IQ)
60-90 Min16-74
Kurztest für allg.
informations-
psychologische
Basisgrößen (KAI)
2 Subtests: Buchstaben-Lesen
und Zeichen-Nachsprechen (2
Teile)
2 Basiskapazitäten der
Informationsverarbeitung: 1)
Informationsverarbeitungs-
geschwindigkeit, 2) Kurz-
speicherkapazität; aktuelles allg.
(globales) Intelligenzniveau (g-
Faktor)
5-8 Min17-65
Kurztest zur
Messung des
Arbeitsgedächtnis-
ses
k.A.aktuelles mentales
Leistungsniveau, getrennte
Betrachtung der zwei
Komponenten des
Arbeitsgedächtnisses:
Merkspanne und
Arbeitsgeschwindigkeit
5-8 Min17-65
Mannheimer
Intelligenztest
(MIT)
10 Subtests (mit je 9 Aufg.):
Figurenreihen,
Wortbedeutungen, Dominos,
Buchstabengruppen,
Wortverhältnisse, Mosaikaufg.,
Sprichwörter, Unmöglichkeiten
allgemeines intellektuelles
Niveau
60 Min12-45
Mechfachwahl-
Wortschatz-
Intelligenztest
(MWT-B)
37 Wortreihen à 5 Wörter,
Wahl des bekannten Wortes
(Rest nur willkürliche
Aneinanderreihung von
Buchstaben)
allgemeines (kristallisiertes)
Intelligenzniveau
kein ZeitlimitErwachsene
Wechsler
Intelligenztest für
Erwachsene (WIE)
14 Subtests: 7 Verbal- (allg.
Wissen, Zahlennachsprechen,
Wortschatztest, rechnerisches
Denken, allg. Verständnis,
Gemeinsamkeiten finden,
Buchstaben-Zahlen-Folgen)
und 7 Handlungstests (Bilder-
ergänzen, Bilderordnen,
Mosaiktest, Figurenlegen,
Zahlen-Symbol-Test, Matrizen-
Test, Symbolsuche)
entsprechend der klassischen
Wechslerskalen
allgemeiner geistiger
Entwicklungsstand (Gesamt-IQ,
Verbal- und Handlungs-IQ,
Indexwerte für
Teilleistungsbereiche
sprachliches Verständnis (WT,
GF, AW),
Wahrnehmungsorganisation (BE,
MoT, MaT), Arbeitsgedächtnis
(RD, ZN, BZF),
Arbeitsgeschwindigkeit (ZST,
SS))
65-95 Min16-89
Zahlenverbin-
dungstest (ZVT)
vier Zahlen-Matrizen mit
unterschiedlicher Anordnung
der Zahlen von 1 bis 90,
Zahlen jeweils verbinden
basale, allen
Intelligenzleistungen zugrunde
liegende, weitgehend
milieuunabhängige und
genetisch bedingte kognitive
Leistungsgeschwindigkeit =
fluide Intelligenz, preceptual
speed,
Berarbeitungsgeschwindigkeit
5-10 MinGruppentest 8-16,
Einzeltest 8-60
Raven´s
Progressive
Matrices und
Vocabulary Scales:
Standard
Progressive
Matrices (SPM)
fünf Sets, je 12 grafische
Testaufg. (Darstellungen
vervollständigen)
kognitive Fähigkeiten
(allgemeine und fluide
Intelligenz) + (laut Autoren der dt.
Überarbeitung)
Unterscheidungsgenauigkeit,
Analogieschlußdenken,
Regelerkennung,
Prinzipienanwendung,
induktives, räumliches Denken
kein Zeitlimit;
Erfahrungswerte ca.
60 Min
ab 6, Studierende
verschiedener
Altersgruppen,
Personen über 60
Raven’s
Progressive
Matrices and
Vocabulary Scales:
Advanced
Progressive
Matrices (APM)
grafische Testaufg.
(Darstellungen
vervollständigen,
Lösungsauswahl aus 8
Möglichkeiten), Set I 12 Aufg.,
Set II 36 Aufg.
überdurchschnittliches
allgemeines intellektuelles
Niveau
Set I + II ca. 60 Min,
Set II allein ca. 40
Min
ab 12, Studierende
verschiedener
Altersgruppen,
Personen über 60
Wiener
Matrizentest 2
(WMT 2)
18 Items, 3x3 Felder, 1 Feld
fehlend, Auswahl einer von 8
Antwortmöglichkeiten
schlussfolgerndes Denken im
Umgang mit abstrakten
Symbolen = fluide Intelligenz
20 bis max. 30 Min19-64