Was kommt nach dem Abi? Viele Abiturienten verlieren den Überblick bei der Berufsfindung und Berufsorientierung. Doch wer früh die eigenen Stärken kennt, kann fundierte Entscheidungen treffen – und den Grundstein für eine erfüllte Zukunft legen.

Im Zukunfts-Blog schreiben die Expert:innen des Profiling Instituts regelmäßig über alle Themen, die mit deinem Weg nach vorne zu tun haben: Vom A wie „Anfang“ bis Z wie „Zurück kehren“.
Was kommt nach dem Abi? Viele Abiturienten verlieren den Überblick bei der Berufsfindung und Berufsorientierung. Doch wer früh die eigenen Stärken kennt, kann fundierte Entscheidungen treffen – und den Grundstein für eine erfüllte Zukunft legen.
Top Universitäten Deutschland 2025: Ein Überblick Deutschland ist weltweit bekannt für seine exzellente Hochschullandschaft. Im Jahr 2025 zeigt sich erneut, dass deutsche Universitäten nicht nur auf nationaler Ebene, sondern auch im internationalen Vergleich...
Potenzialanalyse für Studienabbrecher: Neue Wege erkennen und erfolgreich durchstarten Ein Studienabbruch muss nicht das Ende eines Bildungswegs bedeuten – im Gegenteil: Er kann der Anfang eines neuen, individuell passenderen Lebens- und Karrierewegs sein....
Ein Medizinstudium 2025 in Deutschland ist heiß begehrt – jährlich bewerben sich Zehntausende auf rund 12.000 Studienplätze. Wer Medizin studieren möchte, muss sich frühzeitig informieren und strategisch vorgehen. Dieser Beitrag zeigt dir, wie das Auswahlverfahren...
Duale Berufsausbildung in Deutschland: Das Erfolgsmodell im Detail erklärt Die duale Berufsausbildung in Deutschland ist ein international anerkanntes Erfolgsmodell, das jungen Menschen den perfekten Einstieg ins Berufsleben ermöglicht. Sie kombiniert theoretisches...
Berufsberatung für Berufstätige – Neue Perspektiven entdecken Viele Berufstätige stehen früher oder später an einem Punkt, an dem sie sich fragen: Ist das wirklich der richtige Job für mich? Manchmal schleicht sich eine leise Unzufriedenheit ein, manchmal ist es ein...
Persönlichkeitsanalyse im Beruf: Wie du deine Karriere gezielt entwickeln kannst! In einer Welt, in der berufliche Anforderungen immer komplexer und individueller werden, ist die Persönlichkeitsanalyse ein wirkungsvolles Instrument, um Klarheit über sich selbst zu...
Lehramt studieren in Deutschland: Alles, was du wissen musst Warum ein Lehramtsstudium? Ein Lehramtsstudium ist in Deutschland ein beliebter Weg in den öffentlichen Dienst. Im Wintersemester 2022/23 starteten rund 45.000 Studierende in ein Lehramtsstudium. Der Beruf...
Berufsberatung für Schüler – professionelle Beratung bei den Experten Die Wahl des richtigen Berufs ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben eines Jugendlichen. Der Übergang von der Schule in das Berufsleben kann dabei sowohl aufregend als auch herausfordernd...
Berufsberatung für Erwachsene: Mit Klarheit und Strategie zur beruflichen Neuorientierung Berufsberatung ist nicht nur für Jugendliche oder Studierende relevant – auch Erwachsene profitieren in vielen Lebensphasen von professioneller Unterstützung durch ein...
Die Suche nach einem neuen Job kann eine Herausforderung sein – insbesondere die Jobsuche in Krisenzeiten. Wirtschaftliche Unsicherheit, Unternehmensschließungen und Entlassungen können den Arbeitsmarkt erheblich beeinflussen. Dennoch gibt es bewährte Strategien, die...
Attraktivität des Arbeitgebers: Was macht Unternehmen für Fachkräfte attraktiv? Die Wahl des Arbeitgebers wird maßgeblich durch Arbeitsplatzsicherheit bestimmt, während Karrieremöglichkeiten nicht für alle entscheidend sind. Faktoren wie Alter, Geschlecht oder...
Der Trend zum Fernstudium - Warum das Fernstudium boomt? In Deutschland wächst der Trend zum Fernstudium rasant. Während die Anzahl der Erstsemester an staatlichen Universitäten sinkt, steigen die Zahlen der Fernstudierenden kontinuierlich an. Im Wintersemester...
Potenzialanalyse für Erwachsene: Chancen erkennen und gezielt nutzen In einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt ist es für Erwachsene, ob Fachkräfte oder Führungskräfte, Selbständige, Berufseinsteiger, Berufswechsler, Unternehmer essenziell, eigene Fähigkeiten und...
Studien- und Berufswahl: Wie du die richtige Entscheidung für deine Zukunft triffst Die Studien- und Berufswahl gehört zu den wichtigsten Entscheidungen im Leben eines Menschen. Sie legt den Grundstein für die berufliche Zukunft, beeinflusst die persönliche...
Coaching für berufliche Neuorientierung – Ihr Weg zu einer erfüllenden Karriere Warum ein Coaching für berufliche Neuorientierung wichtig ist? Die Arbeitswelt ist im ständigen Wandel. Globalisierung, Digitalisierung und veränderte Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt...
Berufsorientierung: Der Weg zur richtigen Entscheidung Die Berufsorientierung stellt eine der wichtigsten Phasen im Leben junger Menschen dar. Sie beeinflusst nicht nur die persönliche Zufriedenheit, sondern auch die wirtschaftliche und berufliche Zukunft....
Berufsorientierung im KI-Zeitalter - Herausforderungen und Chancen Die rasante technologische Entwicklung stellt die Berufsorientierung im KI-Zeitalter vor große Herausforderungen und verändert die Arbeitswelt grundlegend. Berufe verschwinden, neue entstehen, und...
Professionelles Bewerbungscoaching – Ihr Erfolgsgarant beim Jobwechsel Ein professionelles Bewerbungscoaching beim Profiling Institut kann in zahlreichen beruflichen Situationen hilfreich und entscheidend sein – sei es beim Berufseinstieg, beim Wechsel in eine neue...
Was ist mein Potenzial? Welche Fähigkeiten, Eigenschaften, Talente und Potenziale trage ich in mir? Wie und in welchen Bereichen kann ich diese sinnvoll und zielführend einsetzen, so dass ich den passenden Beruf oder Tätigkeit finde? Bei der Beantwortung dieser Fragen kann eine Potenzialanalyse helfen. Wie und und welchen Bereichen die Potenzialanalyse zum Einsatz kommt lesen Sie hier! Jetzt durchstarten!