Abiturtermine 2026 alle Bundesländer

Abiturtermine 2026 alle Bundesländer: Alle wichtigen Daten auf einen Blick

Die Abiturtermine 2026 alle Bundesländer stehen bereits bei vielen Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen im Fokus. Ob schriftliche Prüfungen, mündliche Prüfungen oder Nachschreibetermine ist eine gute Planung ist entscheidend, um diese wichtige Phase im Leben erfolgreich zu meistern. In diesem Artikel findest du alle relevanten Informationen und Tipps zu den Abiturprüfungen 2026.

Wann finden die Abiturprüfungen 2026 statt?

Die Abiturtermine variieren je nach Bundesland, da die Kultusministerien der einzelnen Länder die genauen Daten festlegen. In der Regel liegen die schriftlichen Prüfungen zwischen März und Mai. Die mündlichen Prüfungen folgen meist im Mai oder Juni, während Nachschreibetermine bis Ende Juni oder Anfang Juli angesetzt sein können.

Falls du die genauen Termine für dein Bundesland suchst, lohnt sich ein Blick hier auf unsere Webseite oder der Website deines Kultusministeriums oder deiner Schule. Dort werden die offiziellen Zeitpläne veröffentlicht.

Abiturtermine 2026 alle bundesländer: Wichtige Daten im Überblick

Obwohl die exakten Daten noch nicht überall bekannt sind, folgt der Ablauf eines typischen Abiturjahrgangs diesem Schema:

  1. Schriftliche Prüfungen: Diese beginnen je nach Bundesland ab Mitte März und dauern bis Anfang Mai. Prüfungsfächer sind in der Regel Deutsch, Mathematik und eine Fremdsprache sowie individuelle Leistungskurse.
  2. Mündliche Prüfungen: Im Anschluss an die schriftlichen Prüfungen finden mündliche Prüfungen statt. Diese können im Mai oder Juni angesetzt sein.
  3. Nachschreibetermine: Für Schüler:innen, die aus gesundheitlichen oder anderen Gründen eine Prüfung versäumen, gibt es spezielle Nachholtermine, die meist bis Ende Juni terminiert werden.
  4. Zeugnisausgabe: Die Übergabe der Abiturzeugnisse erfolgt in der Regel zwischen Ende Juni und Anfang Juli – oft im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung.

Tipps für die Vorbereitung auf das Abitur 2026

Die richtige Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Abitur. Hier sind einige Tipps, die dir helfen können:

  1. Erstelle einen Lernplan: Teile den Stoff in überschaubare Einheiten auf und plane ausreichend Zeit für Wiederholungen ein.
  2. Nutze Abiturvorbereitungsbücher: Spezielle Bücher und Online-Plattformen bieten Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Tipps für die Prüfungen.
  3. Arbeite in Lerngruppen: Gemeinsam lernen motiviert und erleichtert das Verständnis komplexer Themen.
  4. Achte auf Pausen und Erholung: Gönne dir regelmäßige Pausen, um den Kopf frei zu bekommen und Stress zu vermeiden.
  5. Teste dein Wissen: Simuliere Prüfungssituationen, um dich optimal auf den Ernstfall vorzubereiten.

Wichtiger Hinweis

Das Abitur 2026 mag noch in der Ferne liegen, aber eine frühzeitige Planung verschafft dir einen entscheidenden Vorteil. Informiere dich rechtzeitig über die Termine in deinem Bundesland, erstelle einen Lernplan und bleib motiviert. Mit der richtigen Vorbereitung kannst du diese wichtige Hürde erfolgreich meistern!

Verpasse keine Updates zu Abiturtermine 2026 alle Bundesländer und informiere dich regelmäßig und bleib auf dem Laufenden!

Abiturtermine 2026 alle Bundesländer – Prüfungstermine für das Abitur 2026, alle Bundesländer, alle Fächer, mündlich und schriftlich – Abiturtermine 2026 alle Bundesländer

Abiturtermine 2026 alle Bundesländer: die Abiturprüfungen stellen die letzte Hürde vor dem Ende der Gymnasialzeit und dem Verlassen der Schule dar. Der Begriff „Abitur“ stammt aus dem Lateinischen und heißt so viel wie „davon gehen“. Im Deutschen ist das Abitur der höchste Schulabschluss und ist gleichzusetzen mit dem Erwerb der Hochschulreife, also der Berechtigung ein Studium an einer deutschen Hochschule aufzunehmen. Um keine der wichtigen Prüfungen zu verpassen haben wir alle Abiturtermine 2026 für Sie zusammengetragen. Die Prüfungstermine gelten für alle Gymnasien, Gesamtschulen, Kollegs.

Das lang gehegte Ziel und der große Traum vom Studium wird für viele Abiturienten, je näher der Tag der Entscheidung rückt, eher ein Albtraum, denn Sie wissen gar nicht was Sie mit Ihrer Befähigung anfangen sollen, denn sie quält die Frage was Sie studieren sollen bzw. welches Studium zu ihnen passt.

Sollte es Ihnen auch so ergehen, kann Ihnen unsere professionelle Studienberatung sicher zielführend helfen. Rufen Sie an und wir informieren Sie gerne!

Private Studienberatung Berufsberatung

Für eine bessere Planung Ihrer Vorbereitungen auf die schriftlichen und mündlichen Abiturprüfungen haben wir Ihnen auf den folgenden Seiten die Termine der Abiturprüfungen Ihres Bundeslandes zusammengestellt.

Abiturtermine 2026 in Berlin, Bayern, Hessen, Niedersachsen, NRW, Hamburg, Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Termine Abiturprüfungen Bayern, Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Bremen, Thüringen.

Abiturtermine 2026 alle Bundesländer

Abitur was nun?  Wir beraten Sie professionell bei Ihrer Studien- und Berufswahl!

Professionelle Studien- und Berufsberatung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du denkst darüber nach, dich beraten zu lassen oder möchtest uns kennenlernen?

Fragen zum Beratungsangebot?