Orientierungsberatung Standard und Pro

Hochschulabsolventen, Nachwuchskräfte und Personen in Neuorientierung

Jetzt beraten lassen

Orientierungsberatung bei beruflicher Neuorientierung

Der inhaltliche Schwerpunkt dieser Beratungsvariante liegt darin Ihre Potenziale zu entdecken und zu heben und im Anschluss Handlungsfelder und Tätigkeiten für Sie zu entwickeln, in denen Sie besonders glücklich, erfolgreich und zufrieden tätig werden können. Die Beratung beinhaltet ein ausführliches Gespräch, Übungen und Testverfahren in den Bereichen Persönlichkeit und Interessen sowie kognitive Begabungen bei der Pro-Version. Als Ergebis erhalten Sie ein etwa 15-20 seitiges Gutachten. Die Ergebnisse können dann in einem Nachgespräch noch diskutiert werden.

Was bringt die Orientierungsberatung?

Die Orientierungsberatung Standard oder Pro liefert strukturierte Informationen zu Ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie Ihren persönlichen Skills und was sie damit anfangen können. Sie ist dabei auf die Zukunft ausgerichtet und beantwortet die Frage: Welche Potenziale sind heute schon für morgen vorhanden und wie lassen sie sich gewinnbringend einsetzen? Und in welchen beruflichen Bereichen bzw. Funktionen lassen sich diese Fertigkeiten, Fähigkeiten, Talente oder Skills besonders gut einbringen?

Wie läuft die Orientierungsberatung ab?

Wer sich beruflich umorientieren möchte, ob als Hochschulabsolvent, Wiedereinsteiger, Neustarter, Durchstarter oder…, muss zunächst wissen, wo er aktuell steht. Welche Kompetenzen und Fähigkeiten hat er bisher in seine Berufstätigkeit eingebracht? Was möchte er in Zukunft tun, was muss er dafür können? Gibt es bisher nicht erkannte Potenziale, die im bisherigen Berufsleben noch kein Echo gefunden haben? Unsere Orientierungsberatung hilft Ihnen bei der eigenen Standortbestimmung als Basis für Ihre berufliche Neuorientierung. Die Feststellung des Status quo ermöglicht eine individuelle Beratung zur beruflichen Neuorientierung. So gelingt es, ein den eigenen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Potenzialen entsprechendes neues Berufsziel zu entwickeln. Das schafft die Grundlage für die Motivation und die erforderliche Sicherheit zur Entscheidungsfindung.

Ohne eine strukturierte Potenzialanalyse ist es daher unmöglich, die geplante und gewünschte berufliche Neuorientierung tatsächlich durchzusetzen. Unsere Orientierungsberatung hat das Ziel Sie und Ihre berufliche Neuorientierung zu unterstützen und Ihnen konkrete, zu Ihrem individuellen Persönlichkeits- und Interessenprofil passende Berufsfelder aufzuzeigen. Die Beratung dauert abhängig von der gewählten Variante „Standard“ oder „Pro“ 3 – 4,5 Stunden und besteht aus einem ca. 60-minütigen Gespräch, Übungen und Testverfahren zu den Themenbereichen Persönlichkeit und Interessen sowie kognitive Begabungen (bei der Variante „Pro“).

Die Beratung für berufliche Neuorientierung ist in Präsenz oder Online möglich. Sie erhalten als Ergebnis ein Gutachten, welches ausführlich auf ca. 20-30 Seiten Ihre berufsrelevanten Persönlichkeitsmerkmale und Potentiale beschreibt und Ihnen relevante auf Ihr Persönlichkeits- und Interessenprofil zugeschnittene Berufsfelder aufzeigt. Es besteht die Möglichkeit, dieses Gutachten in einem Online-Gespräch (Dauer ca. 60 Minuten) zu besprechen. Das Nachgespräch ist im Honorar bereits enhalten. Hier können selbstverständlich auch Wege besprochen werden, wie Sie konkret vorgehen können, um Ihre berufliche Neuorientierung in die Tat umzusetzen.

Finden Sie durch die Orientierungsberatung gemeinsam mit Ihrem Berater heraus, wo Ihre persönlichen Stärken und Schwächen liegen, wie es um ihre Führungsmotivation bestellt ist, ob sie eher als extravertiert oder als unsicher eingestuft werden, wie sie auf Kollegen und Mitarbeiter wirken bzw. wahrgenommen werden, wie es um ihre soziale Kompetenz bestellt ist oder wie offen sie gegenüber neuen Situationen sind usw. Diese Ergebnisse sind die Basis für konkrete berufliche Handlungsfelder, die wir Ihnen als Ergebnis der Orientierungsberatung präsentieren.

Noch Fragen? Rufen Sie uns an und vereinbaren am besten gleich einen Termin für Ihre persönliche Orientierungsberatung!

Die Orientierungsberatung bieten wir an unseren Beratungsstandorten in Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Hannover und Berlin an.

 

Maßgeschneiderte Orientierungsberatung

R

Reflexionskompetenz

Fähigkeit, das eigene Handeln in unterschiedlichen Situationen kritisch zu analysieren und zu bewerten

R

Fachkompetenz

Fähigkeit zu lösungsorientiertem Einsatz erlernten Wissens (z.B. Technologien, Verfahren, Sprachen)

R

Methodenkompetenz

betriebliche Zusammenhänge erfassen, Defizite erkennen und geeignete Lösungsvorschläge erarbeiten

R

Sozialkompetenz

Fähigkeit zum Umgang mit anderen Mitarbeitern

R

Reflexionskompetenz

Fähigkeit, das eigene Handeln in unterschiedlichen Situationen kritisch zu analysieren und zu bewerten

Potenzialanalyse Karriere Job Arbeit

Ein Tag, an dem wir uns auf Ihre Fähigkeiten konzentrieren.

 

Am Tag der Beratung beschäftigen wir uns in verschiedenen Übungen und psychologischen Tests auf Ihre Merkmale und Fähigeiten. Der Ablauf einer individuellen Potenzialanalyse gestaltet sich etwa wie folgt:

2017-06-10
10:00 - 11:30 Uhr

Ausführliches Interview in dem Sie als Person mit Ihren Zielen, Wünschen und Interessen im Mittelpunkt stehen.

2017-06-10
11:30 — 12:30 Uhr

Verschiedene, an den Zielen der Beratung orientierte psychologische Testverfahren

2017-06-10
12:30 - 13:00 Uhr

verschiedene psychologische Übungen

Eine gute Investition in Ihre Zukunft

Die professionelle und individuelle Orientierungsberatung Standard bzw. Pro in unserem Hause ist eine wertvolle Investition in die Zukunft und kostet € 900 inkl. MwSt. bzw. € 1.200. Sie erhalten von uns ein Gutachten über 15 Seiten mit allen Ergebnissen und Handlungsempfehlungen.

Du denkst darüber nach, dich beraten zu lassen oder möchtest uns kennenlernen?

Hierbei wenden wir uns nicht nur an Führungskräfte sondern unser Klientel sind zunehmend auch Hochschulabsolventen, Berufseinsteiger, Nachwuchskräfte, Young Professionals und Wiedereinsteiger. Erfahrungen und Knowhow unserer Berater ist vielfältig und branchenübergreifend. Insbesondere Herr Bohlken verfügt über einen sehr breiten Erfahrungshorizont in den verschiedensten Branchen (Maschinenbau, Engineering, Automotive, Konsumgüter, Anlagenbau, Logistik, Elektronik, Dienstleistungen, Industrie allgemein usw.) aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit als Headhunter. Eine Definition des Begriffs Potenzialanalyse findet sich hier: