Berufsberatung für Studienabbrecher
Berufsberatung für Studienabbrecher – neue Perspektiven finden
Ein Studienabbruch ist kein Scheitern, sondern oft der erste Schritt in eine erfüllendere berufliche Zukunft. Viele junge Menschen merken im Laufe ihres Studiums, dass der gewählte Studiengang nicht ihren Erwartungen oder Interessen entspricht. An dieser Stelle setzt die Berufsberatung für Studienabbrecher an – mit dem Ziel, neue Wege aufzuzeigen und individuelle Stärken zu fördern.
Studienabbrecher stehen häufig vor der Frage: Wie geht es jetzt weiter? Die Unsicherheit ist groß, doch genau hier kann eine professionelle Beratung helfen. Unsere spezialisierten Beraterinnen und Berater analysieren gemeinsam mit dir deine bisherigen Erfahrungen, Fähigkeiten und Interessen. Dabei geht es nicht nur um Noten oder formale Qualifikationen, sondern vor allem um deine Persönlichkeit und deine Ziele.
Eine Berufsberatung nach dem Studienabbruch bietet viele Vorteile: Sie hilft, realistische Optionen zu erkennen – sei es eine Ausbildung, ein duales Studium oder ein Quereinstieg in den Arbeitsmarkt. Auch Weiterbildungen oder der Weg in die Selbstständigkeit können passende Alternativen sein. Wichtig ist, dass die Entscheidung fundiert und zukunftsorientiert getroffen wird.
Darüber hinaus unterstützt dich unsere Berufsberatung für Studienabbrecher bei praktischen Fragen: Welche Berufe passen zu meinem Profil? Welche Möglichkeiten gibt es? Oft ergeben sich durch gezielte Gespräche neue Ideen, auf die man alleine nicht gekommen wäre.
Versteckte Talente entdecken
Viele Studienabbrecher entdecken in der Beratung versteckte Talente und Interessen, die sie bislang nicht als berufliche Chance gesehen haben. Das kann motivierend wirken und neuen Mut geben. Besonders hilfreich ist es, wenn die Beratung auch Kontakte zu Betrieben, Bildungsträgern oder Netzwerken vermittelt.
Wenn du dein Studium abgebrochen hast oder überlegst, diesen Schritt zu gehen, ist eine professionelle Berufsberatung für Studienabbrecher ein wertvoller Begleiter auf deinem neuen Weg. Sie hilft dir dabei, dein Potenzial zu erkennen und neu zu denken – für einen erfolgreichen Neustart in eine Zukunft, die wirklich zu dir passt.
Unsere Berufsberatung für Studienabbrecher hilft dir dich in Ihrer Situation neu zu orientieren und mithilfe unserer professionellen Analyse neu aufzustellen. Studienabbruch oder Studienfachwechsel ist alles andere als dramatisch auch wenn es in der Situation selbst erst einmal alles andere als angenehm scheint! So wie dir geht es einer Vielzahl Ihrer Kommilitonen! Lass den Kopf nicht hängen und lass dich durch unsere professionelle Arbeit neu inspirieren und nimm unsere Analyse als Basis und als Kompass für deine neue Berufsentscheidung!
Wir bieten dir als Studienabbrecher professionelle Unterstützung im Rahmen deiner Berufswahl nach einem Studienabbruch. Unsere professionelle Berufsberatung für Studienabbrecher hat zum Ziel, ein umfassendes individuelles Begabungs-, Persönlichkeits- und Interessenprofil zu erstellen. Auf dieser Basis leiten wir konkrete zu Ihnen passende Berufswege ab.
Darüber hinaus lernst du dich als Person mit all Ihren Persönlichkeitseigenschaften besser kennen und kannst darauf auch für deine persönliche wie berufliche Zukunft aufbauen. Bei unserer professionellen Berufsberatung für Studienabbrecher stehst du als Person mit deinen Begabungen, Talenten, Wünschen und Plänen einen ganzen Tag lang im Mittelpunkt. Wir kümmern uns ganz individuell um dein persönliches Anliegen und nehmen uns Zeit für dich!
Wegweisendes Coaching für Studienabbrecher
Wir zeigen dir auf, wo es in Zukunft für dich beruflich lang geht! Wir nehmen dir nicht deine Entscheidung für den richtigen Berufsweg oder Berufsausbildung ab (aber fast), aber wir begleiten und coachen dich bei dieser Entscheidung. Unsere professionelle Berufsberatung für Studienabbrecher oder Studienfachwechsler ist bewährt seit 20 Jahren.
Unsere umfassende Analyse deiner Persönlichkeit, Neigungen und Begabungen während unserer Berufsberatung für Studienabbrecher ermöglicht es uns, dich auf den richtigen Weg zu schicken und dir passende Wege und Berufsfelder aufzuzeigen. Wir sagen dir ganz klar, welcher Bildungsweg dir am Besten liegt, woran du noch an deiner Persönlichkeit arbeiten solltest, aber auch, wenn wir der Meinung, dass ein anderer als der von dir angedachte Weg dich in deiner aktuellen Situation weiter bringt.
Termin vereinbarenFakten in Kürze zu unserer Berufsberatung für Studienabbrecher:
- Studienberatung und Berufsberatung für Studienabbrecher basierend auf Begabungs-, Persönlichkeits- und Interessenanalyse
- intensive Einzelberatung, laut Urteil von 97 % unserer Kunden zielführend und hilfreich
- Zielgruppe: Studienabbrecher
- ergebisoffene Beratung d.h. im Bedarfsfall kombinierte Studien- und Berufsberatung
- Methoden: ausführliche Interviews und Gespräche, psychologische Übungen, Testverfahren
- Beratungsstandorte: Düsseldorf, Hamburg, München, Frankfurt, Stuttgart, Berlin, Hannover, Wien
- Termine: individuelle Terminierung
- Zeit: Montag bis Freitag
- Dauer: ca. 6 – 7 Stunden, inklusive 1 Stunde Nachgespräch
- Ablauf: 1. Analysetag, 2. 2-3 Tage später Gutachtenversand, 3. Nachgespräch
- Kosten: € 1.400 inkl. MwSt.
- Ergebnis: profundes Gutachten ca. 40 Seiten mit konkreten Empfehlungen zu Ausbildungen und Berufswegen
- Ziel: zielführendes, wegweisendes Coaching im Rahmen Ihrer Berufswahl
- Kontakt: noch Fragen? Rufen Sie uns gerne an!
Freu dich auf deine Beratung bei uns – du wirst sehen, es hilft dir!
Der Ablauf einer Berufsberatung für Studienabbrecher (Einzelberatung) sieht wie folgt aus:
Ablauf der Berufsberatung für Studienabbrecher
Analyse
ca. 10:00 – 11:00 Uhr
Ausführliches Interview in dem Sie als Person mit Ihren Zielen, Wünschen, Träumen, Idealen und Interessen im Mittelpunkt stehen.
ca. 11:00 – 13:00 Uhr
Verschiedene, an den Zielen der Beratung orientierte psychologische Testverfahren. Darunter ist ein Persönlichkeitstest, ein Lern- und Leistungsmotivationstest…
ca. 13:00 – 13:30 Uhr
Pause! Zeit um sich zu erholen und zu entspannen und zur Vorbereitung auf den Rest des Tages
ca. 13:30 – 14:30 Uhr
Verschiedene psychologische Übungen zu den Themen Traumberuf und Persönlichkeit. Diese Übungen verlangen in besonderem Maße Kreativität und Selbstreflektion von den Schülerinnen und Schülern
ca. 14:30 – 15:30 Uhr
Verschiedene, an den Zielen der Beratung orientierte psychologische Testverfahren. z.B. Begabungstest und Interessentests…und abschließendes Gespräch
ca. 15.30
Du hast es geschafft. Herzlichen Dank für deine Geduld und deine Mitarbeit und Offenheit, denn dies ist wichtig für die optimalen Ergebnisse. Freu dich auf die Zusendung deiner Ergebnisse in 2-3 Tagen!
Die angegebenen Zeiten sind Erfahrungswerte, die bei einer Berufsberatung für Studienabbrecher aber immer abweichen können, denn jede Person benötigt verschieden lange für die Tests und hat individuelle Ansprüche an die Pausenlänge!
Termin vereinbarenAuswertung und Gutachten
In den folgenden 2-3 Tagen begeben wir uns als Team an die Auswertung der in den Gesprächen, Übungen und Testverfahren erhobenen Daten und erstellen ein ausführliches Gutachten mit einem umfangreichen Befund in dem wir detailliert auf deine Talente, Begabungen, deine Persönlichkeit, deine Motivation und Interessen eingehen. In einem weiteren umfassenden Gutachtenteil zur Berufsberatung für Studienabbrecher liefern wir dir konkrete Vorschlägen mit zu dir passenden Berufsvorschlägen und ausführlicher Beschreibung möglicher Berufsfelder.
Das umfangreiche Gutachten erhältst du bereits nach 2-3 Tagen zugesandt.
Nachbesprechung
In individueller Terminabsprache mit dir gibt es ein etwa einstündiges persönliches oder telefonisches Nachgespräch mit Vorstellung der Begutachtungsergebnisse und Diskussion der konkreten Handlungsanweisungen. Hierzu sind die Eltern selbstverständlich sehr willkommen.
Selbstverständlich stehen wir dir bei weiteren Fragen auch über die Nachbesprechung hinaus als kompetente Ansprechpartner jederzeit zur Verfügung.
Kosten der Berufsberatung für Studienabbrecher
Unsere professionelle Berufsberatung für Studienabbrecher ist ein idealer Kompass für Ihre Zukunft, den du für € 1.400 zuzüglich der aktuellen MwSt. erwerben kannst. Du erhältst von uns einen Ergebnisbericht (30-40 Seiten) über das Gespräch und deine Testergebnisse sowie über die konkreten Ausbildungsberufe bzw. Berufsfelder, in denen wir dich sehen.
Wenn du ein, zwei oder mehr Geschwister zu einer Beratung anmelden, egal ob gleichzeitig oder zeitversetzt, erhält ein Geschwisterkind einen Rabatt von € 50 auf das Originalhonorar. Wenn du mit unserer Beratung zufrieden warst und uns weiterempfiehlst, erhältst du für jede Weiterempfehlung (Voraussetzung: das empfohlene Kind kommt zu uns zur Beratung und das Beratungshonorar wird bezahlt) von uns € 50.
Termine
Zur Terminabsprache für eine professionelle Berufsberatung für Studienabbrecher rufst du uns bitte in der Düsseldorfer Zentrale unter 0049 211 9252 9491 an, schreibst uns ein kurzes Mail an kontakt(at)profiling-institut(dot)de oder füllst unser Kontaktformular bzw. unsere Terminanfrageformular aus. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme und reagieren umgehend!
Studienabbruch und dann – hilfreiche Informationen!

Du denkst darüber nach, dich beim Profiling Institut beraten zu lassen? Oder du möchtest uns kennenlernen?