Auch im 21. Jahrhundert folgt die Berufs- und Studienwahl immer noch klassischen Mustern, so unterscheidet sich noch stark, was Frau und Mann gern studieren. Studienanfängerinnen entscheiden sich oft für einen Studiengang aus den Sprach- und Kulturwissenschaften, den Sozialwissenschaften, der Gesundheit, dem sozialen Bereich oder für ein Lehramtsstudium. Männer sind dagegen in den Ingenieur- und Naturwissenschaften in der Überzahl. Tradierte Rollenbilder sollten bei der Studien- und Berufswahl jedoch keine Rolle spielen, vielmehr sollten Talent und Interesse als Basis für die Studien- und Berufswahl stehen. Bundesweit bieten die Hochschulen verschiedene Informationsveranstaltungen für Mädchen und junge Frauen an, um die überholten Rollen-Muster aufzubrechen.
Wir helfen Ihnen gerne bei Ihrer Orientierung: Melden Sie sich einfach bei uns.

Jan Bohlken (Gründer & Inhaber des Profiling Institut) ist seit über 20 Jahren Studien- und Berufsberater, Karrierecoach und Headhunter bei BohlkenConsulting. Im Blog des Profiling Instituts setzt er sich seit 2007 regelmäßig mit verschiedensten Themen aus dem Umfeld Schule, Studium, Karriere und Bildung auseinander. Er ist Experte in vielen aktuellen Themenfeldern rund um das Feld Bildung.