21. April 2023
Der Bundestag hat eine BaföG-Reform beschlossen. Am 21. Juli 2022 ist im Bundesgesetzblatt in diesem Zusammenhang das 27. BAföG-Änderungsgesetz verkündet worden. Doch was ändert sich tatsächlich für BAföG-Empfänger*innen? Eine Antwort auf diese Frage soll im...
15. April 2023
Bildquelle: © sebra für stock.adobe.com Deutschlandstipendium – Was ist das? Bei dem Deutschlandstipendium handelt es sich um eine einkommensunabhängige Förderung für besonders leistungsstarke und begabte Studierende. Stipendiat*innen werden im Rahmen des...
22. März 2023
Bildquelle: © Drobot Dean für stock.adobe.com Wie finanziere ich mein Studium? Welchen Anteil haben einschlägige Förderungen? Das CHE hat sich in einem Beitrag mit dem Reformbedarf der Studienfinanzierung in Deutschland 2021 beschäftigt. Dahingehend wurden die...
13. Oktober 2022
Bildquelle: © Vasyl für stock.adobe.com Ein Beitrag des IAB-Forums hat sich mit den Bildungswegen nach dem Abitur mit Blick auf die soziale Gerechtigkeit beschäftigt und zieht dazu vielfältige Studienergebnisse heran. Die Bildungsexpansion in Deutschland Die...
23. Mai 2021
Was ist Biomedical Micro Engineering? Bei dem Studiengang Biomedical Micro Engineering (BME) handelt es sich um einen bundesweit einzigartigen und einmaligen Studiengang im Bereich der Biotechnik und Medizin. Dabei geht es darum, Krankheiten, Diagnosen und...
17. Mai 2021
Die Pandemie stellt nicht nur Familien und Betriebe vor neue Herausforderungen, sondern auch Studenten und Universitäten. Seit mittlerweile zwei Semestern nehmen Studierende Ihre Vorlesungen und Prüfungen online über Zoom Konferenzen oder Screen-Casts wahr. Die...