Studiengang Biomedical Micro Engineering

Studiengang Biomedical Micro Engineering

Was ist Biomedical Micro Engineering? Bei dem Studiengang Biomedical Micro Engineering (BME) handelt es sich um einen bundesweit einzigartigen und einmaligen Studiengang im Bereich der Biotechnik und Medizin. Dabei geht es darum, Krankheiten, Diagnosen und...
Was macht ein Industriemechaniker?

Was macht ein Industriemechaniker?

Als Industriemechaniker arbeitest du hauptsächlich an Maschinen führst die kompletten Produktionsprozesse aus. Ob das Zuschneiden von Textilen, das Pressen von Papier oder die Herstellung von Verpackungen, das Spektrum als Industriemechaniker ist weit ausgelegt. Dabei...
Was macht ein Süßwarentechnologe?

Was macht ein Süßwarentechnologe?

Interessierst du dich für die Herstellung von Süßwaren und haben technische Dinge schon immer Dein Interesse geweckt? Dann ist die Ausbildung als Süßwarentechnologen/-technologin genau das richtige für dich. Wir alle naschen gerne mal Süßigkeiten, doch tatsächlich...
Was macht ein Hörakustiker?

Was macht ein Hörakustiker?

Das Thema Gesundheit gewinnt im wirtschaftlichen und privaten Umfeld an immer größerer Bedeutung. Durch die technische Entwicklung von Hörsystemen wird es zukünftig optimalere Lösungen für Kunden geben, die ein Hörakustiker entsprechend ermöglicht. Hier erfährst du...
Was macht ein Pharmakant?

Was macht ein Pharmakant?

Ob Vertrieb, Einkauf, Marketing oder die Entwicklung neuer Medikamente im Labor; die Pharmaindustrie bietet ein vielfältiges Spektrum und eine gefächerte Palette an Berufsangeboten, sodass dich gute Zukunftsperspektiven begrüßen. Als Pharmakant/in bist du die Person...
Was macht ein Bauzeichner?

Was macht ein Bauzeichner?

Der Beruf als Bauchzeichner/in verlangt nicht nur mathematische Kenntnisse ab, sondern ist zudem auch noch hochgradig kreativ. Hier erfährst du, wie du eine Ausbildung als Bauzeichner/in starten kannst, welche Weiterbildungsmöglichkeiten dich erwarten und welche...