11. November 2020
Bildquelle: © Kaspars Grinvalds für fotolia.com Panikattacken kommen häufiger vor als viele vermuten würden. Statistisch gesehen erlebt jeder Fünfte in Deutschland mindestens einmal eine solche Attacke. Panikattacken können dabei beängstigend sein und mit...
28. Oktober 2020
Bildquelle: © pressmaster für stock.adobe.com Digitale Medien sind heutzutage oft in den Alltag integriert. Soziale Medien, Spiele und mehr sind nicht nur für Kinder und Jugendliche, sondern auch für Erwachsene interessant und fesselnd. Wie sieht die Nutzung digitaler...
23. September 2020
Bildquelle: © drubig-photo für stock.adobe.com Es gibt viele verschiedene Erziehungsstile, die in der Bevölkerung verbreitet sind. Einer davon ist der autoritative Erziehungsstil, welcher heute weit verbreitet ist. Was genau bedeutet das? Wie gut ist dieser...
14. September 2020
Bildquelle: © Monkey Business für stock.adobe.com Es gibt viele verschiedene Erziehungsstile, die in der Bevölkerung verbreitet sind. Ein Erziehungskonzept, welches in diesem Zusammenhang eine Rolle spielt, ist die antiautoritäre Erziehung. Was genau bedeutet das? Wie...
2. September 2020
Bildquelle: © pressmaster für stock.adobe.com Das Thema Kinder und Geduld ist eines, das viele Eltern beschäftigt. Die Kleinen quengeln und scheinen nicht eine Minute warten zu können, bis man sich ihnen zuwendet. Ist das normal? Wie ist es mit Kindern und Geduld?...
20. August 2020
Bildquelle: © drubig-photo für stock.adobe.com Heutzutage gibt es viele verschiedene Erziehungsstile, die in der Bevölkerung verbreitet sind. Einer davon ist der autokratische Erziehungsstil. Dieser kann als eine verschärfte Form des autoritären Erziehungsstil...