Professionelles Bewerbungscoaching beim Profiling Institut

Ein professionelles Bewerbungscoaching beim Profiling Institut kann in vielen Situationen hilfreich sein, da der Bewerbungsprozess oft herausfordernd und wettbewerbsintensiv ist. Ein Bewerbungscoaching lohnt sich für Berufseinsteiger, Jobwechsler, Wiedereinsteiger, Aufsteiger oder im Rahmen einer beruflichen Neuorientierung.

Was ist ein professionelles Bewerbungscoaching?

Wir verstehen unter professionellem Bewerbungscoaching eine individuelle Beratung, die unsere Kunden dabei unterstützt eine neue Position zu finden. Unsere Unterstützung fängt hier bei der Potenzialanalyse an, geht über eine mögliche berufliche Neuorientierung über die Entwicklung einer Bewerbungsstrategie, der Definition von möglichen Zielfirmen, der Erstellung professioneller Bewerbungsunterlagen bis hin zur Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche oder Assessment Center.

Hier sind die wichtigsten Gründe, warum unser professionelles Bewerbungscoaching für Sie sinnvoll sein kann:

1. Optimierung der Bewerbungsunterlagen

  • Viele Bewerber wissen nicht genau, wie sie ihren Lebenslauf und ihr Anschreiben ansprechend gestalten können.
  • Ein professionelles Bewerbungscoaching hilft dabei, die Unterlagen professionell aufzubereiten und an die jeweilige Stelle anzupassen.
  • Es zeigt auf, wie sie Lücken im Lebenslauf oder häufige Jobwechsel überzeugend darstellen.

2. Professionelle Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche

  • Vorstellungsgespräche sind oft stressig und erfordern gezielte Vorbereitung.
  • Unser professionelles Bewerbungscoaching hilft Ihnen, typische Fragen zu trainieren und überzeugende Antworten zu formulieren.
  • Körpersprache, Stimme und Selbstpräsentation werden optimiert, um souverän aufzutreten.

3. Unterstützung bei der beruflichen Neuorientierung

  • Wer sich unsicher ist, welche Karriereschritte als nächstes sinnvoll sind, erhält wertvolle Orientierungshilfe.
  • Unser professionelles Bewerbungscoaching hilft Ihnen bei der Identifikation der eigenen Stärken und passenden Berufsfelder.
  • Das Bewerbungscoaching kann Ihnen Alternativen aufzeigen, die sie selbst vielleicht nicht in Betracht gezogen hätte.

4. Gehalts- und Vertragsverhandlungen verbessern

  • Viele Bewerber unterschätzen ihren Marktwert oder trauen sich nicht, über das Gehalt zu verhandeln.
  • Unser Coaching gibt Ihnen Strategien und Argumente an die Hand, um bessere Konditionen zu erzielen.

5. Unterstützung für spezielle Bewerbungsprozesse

  • Wer sich bei großen Konzernen oder im öffentlichen Dienst bewirbt, muss oft spezielle Anforderungen erfüllen.
  • Bewerbungen für Führungspositionen oder internationale Jobs erfordern besondere Strategien.
  • Ein Bewerbungscoaching hilft, sich optimal auf Assessment-Center oder Eignungstests vorzubereiten.

6. Mehr Selbstbewusstsein und weniger Stress

  • Viele Menschen haben Angst vor Bewerbungen oder zweifeln an ihren Fähigkeiten.
  • Unser Coach hilft, diese Unsicherheiten abzubauen und mit mehr Selbstbewusstsein in den Bewerbungsprozess zu gehen.

7. Nutzung moderner Bewerbungsstrategien

  • In Zeiten von LinkedIn, Xing und Online-Bewerbungen reicht ein klassisches Anschreiben oft nicht mehr aus.
  • Ein Bewerbungscoaching zeigt, wie man sich optimal auf Karrierenetzwerken präsentiert und Online-Profile optimiert.

Fazit:

Ein professionelles Bewerbungscoaching beim Profiling Institut hilft Ihnen, sich von der Konkurrenz abzuheben, typische Fehler zu vermeiden und die Erfolgschancen deutlich zu erhöhen. Es lohnt sich besonders für Berufseinsteiger, Fach- und Führungskräfte sowie alle, die nach einer längeren Pause oder in einer neuen Branche Fuß fassen möchten. Unser Coach Jan Bohlken verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung als Headhunter in den verschiedensten Branchen und für unterschiedlichste Positionen. Diese Expertise hilft Ihnen bei Ihrer erfolgreichen Bewerbung!

Melden Sie sich direkt für ein professionelles Bewerbungscoaching an! 

Über den Autor Jan Bohlken

Jan Bohlken (Gründer & Inhaber des Profiling Institut) ist Studien- und Berufsberater, Karrierecoach und Personalberater. Im Blog des Profiling Instituts setzt er sich regelmäßig mit den verschiedensten Themen aus dem Umfeld Schule, Studium, Karriere und Bildung auseinander.