Berufsberatung für Berufstätige – Neue Perspektiven entdecken

Viele Berufstätige stehen früher oder später an einem Punkt, an dem sie sich fragen: Ist das wirklich der richtige Job für mich? Manchmal schleicht sich eine leise Unzufriedenheit ein, manchmal ist es ein akuter Leidensdruck – sei es durch Überforderung, fehlende Entwicklungsperspektiven oder ein wachsendes Bedürfnis nach Sinn. In solchen Phasen ist eine professionelle Berufsberatung für Berufstätige ein wertvoller Wegweiser.

Wir als Profiling Institut unterstützen Menschen mitten im Berufsleben dabei, ihre Situation zu reflektieren, neue berufliche Perspektiven zu entwickeln und konkrete Schritte für eine erfüllte Zukunft zu gehen – individuell, diskret und lösungsorientiert. Lesen Sie selbst, wie unsere Berufsberatung für Berufstätige Sie wieder glücklich machen kann

Was versteht man unter Berufsberatung für Berufstätige bzw. Erwerbstätige?

Unter einer Berufsberatung für Berufstätige verstehen wir eine besondere Form der Berufsberatung für Personen, die bereits im Erwerbsleben stehen bzw. standen. Entgegen der Berufsberatung für Schüler bzw. Schulabsolventen führt die Berufsberatung für Erwerbstätige nicht zu einer ersten beruflichen Orientierung und damit den ersten Schritt in den Arbeitsmarkt durch die Entscheidung für eine berufliche Ausbildung oder die Entscheidung für einen Studiengang.

Unsere Berufsberatung für Erwerbstätige richtet sich an Personen die bereits eine erste Berufsentscheidung getroffen haben, aber damit nicht mehr zufrieden sind oder… Für wen unser Angebot der Berufsberatung für Berufsberatung besonders geeignet ist, lesen Sie im folgenden Abschnitt.

Für wen ist unsere Berufsberatung im Erwerbsleben gedacht?

Unsere Berufsberatung für Berufstätige richtet sich an:

  • Menschen mit einigen Jahren Berufserfahrung, die über eine Veränderung nachdenken
  • Fach- und Führungskräfte auf der Suche nach neuen Herausforderungen
  • Personen, die beruflich „feststecken“ oder sich unterfordert fühlen
  • Wiedereinsteiger*innen nach Familienphase, Krankheit oder Sabbatical
  • Arbeitnehmer*innen, die mit Überlastung oder fehlender Work-Life-Balance kämpfen
  • Menschen, die mehr Sinn, Freude oder Selbstbestimmung im Job suchen

Kurz: an alle, die sich im Erwerbsleben befinden und aktiv ihre berufliche Entwicklung gestalten möchten.

berufsberatung für berufstätige

Unsere Leistungen im Rahmen unserer Berufsberatung für Berufstätige – individuell, praxisnah und effektiv

Unsere Berufsberatung im Erwerbsleben setzt genau dort an, wo Sie gerade stehen. Ob Orientierung, Neuorientierung oder Karriereplanung – wir begleiten Sie auf Augenhöhe mit folgenden Angeboten:

1. Standortanalyse & Potenzialcheck

Wir beginnen mit einer fundierten Analyse Ihrer aktuellen beruflichen Lage:

  • Welche Fähigkeiten und Stärken bringen Sie mit? Hier bieten wir beispielsweise unsere Persönlichkeitsanalyse an.
  • Was motiviert Sie wirklich? Bei dieser Fragestellung könnte unsere Potenzialanalyse möglicherweise sinnvoll sein.
  • Welche Werte und Rahmenbedingungen sind Ihnen wichtig?

Gemeinsam erarbeiten wir ein umfassendes Profil Ihrer beruflichen Identität – als solide Grundlage für alle weiteren Schritte.

2. Zieldefinition und berufliche Klarheit

Oft wissen Berufstätige, was sie nicht mehr wollen – aber nicht, wohin sie stattdessen gehen möchten. Hier helfen wir mit strukturierter Zielklärung:

  • Welche beruflichen Optionen passen zu Ihrer Persönlichkeit?
  • Wo sehen Sie sich in 3–5 Jahren?
  • Welche Weiterentwicklungen sind möglich – intern oder extern?

Unsere Berufsberatung für Berufstätige öffnet neue Denk- und Handlungsspielräume, die ohne professionelle Begleitung oft verborgen bleiben.

3. Bewerbungstraining und Selbstvermarktung

Ein Berufswechsel erfordert eine überzeugende Selbstpräsentation. Wir machen Sie fit für den Bewerbungsprozess – von den Unterlagen bis zum Vorstellungsgespräch. Im Rahmen unserer Berufsberatung für Berufstätige bieten wir auch:

  • Lebenslauf und Anschreiben individuell optimieren
  • Souveränes Auftreten in Gesprächen trainieren
  • LinkedIn/Xing-Profil professionell gestalten
  • Netzwerke und verdeckten Arbeitsmarkt gezielt nutzen

Sie lernen, Ihre Kompetenzen auf den Punkt zu bringen – selbstbewusst und authentisch.

4. Berufswechsel und Neuorientierung

Wenn ein kompletter Wechsel ansteht, begleiten wir Sie durch den gesamten Prozess:

  • Realistische Alternativen erkennen und bewerten
  • Chancen und Risiken eines Quereinstiegs abwägen
  • Wege in neue Branchen oder Tätigkeitsfelder finden
  • Qualifikationen sinnvoll ergänzen (z. B. durch Weiterbildung)

Dabei verlieren wir nie Ihre Lebensrealität aus dem Blick – sei es Familie, finanzielle Situation oder Standort.

5. Coaching und Persönlichkeitsentwicklung

Berufliche Veränderung ist immer auch ein persönlicher Prozess. Deshalb bieten wir ergänzend zur Berufsberatung für Berufstätige individuelles Karrierecoaching, z. B. zu Themen wie:

  • Selbstvertrauen und Entscheidungssicherheit stärken
  • Umgang mit Stress, Überforderung oder Konflikten
  • Führungskompetenz entwickeln
  • Resilienz aufbauen und Work-Life-Balance verbessern

So wird Ihre berufliche Entwicklung ganzheitlich unterstützt – für nachhaltige Zufriedenheit im Erwerbsleben.

berufsberatung für berufstätige

Warum eine private Berufsberatung für Berufstätige beim Profiling Institut?

Öffentliche Beratungsangebote sind häufig standardisiert und zeitlich begrenzt. Unsere private Berufsberatung für Berufstätige bietet:

  • Individuelle Beratung statt „Lösungen von der Stange“
  • Vertraulichkeit und Diskretion – kein Kontakt zum Arbeitgeber
  • Langjährige Erfahrung mit beruflichen Umbrüchen, Neuorientierung und Karriereentwicklung
  • Flexible Formate (Präsenz, online, hybrid) – auch berufsbegleitend
  • Schnelle Termine ohne Wartezeit

Unsere Beraterinnen sind ausgebildete Coaches, Psychologinnen, HR-Expertinnen und Karrierespezialistinnen – mit fundiertem Know-how, vielen Jahren Erfahrung und viel Empathie.

Wie läuft unsere Berufsberatung für Berufstätige konkret ab?

  1. Telefonisches Vorgespräch: Wir lernen uns kennen und klären Ihre Ziele.
  2. Individuelle Beratungseinheiten: Inhalt, Dauer und Taktung richten sich nach Ihrem Bedarf.
  3. Praxisnahe Umsetzung: Sie erhalten konkrete Handlungsschritte und nachhaltige Impulse.

Ob einmalige Standortanalyse oder mehrmonatige Begleitung – wir bieten das passende Format für Ihre Situation.

Berufliche Veränderung mit Plan – und Mut

Unsere Klient*innen berichten regelmäßig, dass sie durch unsere Berufsberatung für Berufstätige:

  • mehr Klarheit und Orientierung gewinnen
  • sich selbst und ihre Stärken neu entdecken
  • ihre berufliche Zukunft wieder aktiv gestalten
  • neue Motivation und Zufriedenheit finden

Viele wünschten sich, sie hätten diesen Schritt schon früher gewagt und unsere Berufsberatung für Berufstätige in Anspruch genommen

Was kostet eine professionelle Berufsberatung für Berufstätige?

Als private Beratungsgesellschaft arbeiten wir transparent auf Honorarbasis und bieten unsere Berufsberatung für Berufstätige als klar definierte Elemente an wie z.B.

unsere Orientierungsberatung an.

  • Die Orientierungsberatung gibt es in der Version Standard oder auch in der Pro-Version.
  • Unsere professionelle Berufsberatung für Erwerbstätige in der Version „Orientierungsberatung Standard“ kostet beispielsweise € 900. Die Orientierungsberatung richtet sich insbesondere an Personen, die eine berufliche Neuorientierung anstreben.
  • Alternativ beraten wir Sie gerne auf Stundenbasis bei einem Stundensatz von € 160/h im Rahmen unserer Berufsberatung für Berufstätige.

Termin vereinbaren

Fazit: Berufsberatung im Erwerbsleben – Ihre Chance auf echten Wandel

Wenn Sie im Berufsalltag unzufrieden sind, neue Perspektiven brauchen oder den Wunsch nach Veränderung spüren, warten Sie nicht länger. Der richtige Zeitpunkt, sich mit der eigenen Zukunft zu beschäftigen, ist jetzt.

Unsere Berufsberatung für Berufstätige gibt Ihnen die Klarheit, die Strategien und den Mut, neue Wege zu gehen – beruflich wie persönlich. Vereinbaren Sie Ihr unverbindliches Erstgespräch und starten Sie in eine neue berufliche Phase.

Weitere Informationen auch unter „Berufliche Neuorientierung!

Interessante Links:

Neben unserer privaten Berufsberatung für Berufstätige gibt es auch das Angebot der Agentur für Arbeit.

Über den Autor Jan Bohlken

Jan Bohlken (Gründer & Inhaber des Profiling Institut) ist seit über 20 Jahren Studien- und Berufsberater, Karrierecoach und Headhunter bei BohlkenConsulting. Im Blog des Profiling Instituts setzt er sich seit 2007 regelmäßig mit verschiedensten Themen aus dem Umfeld Schule, Studium, Karriere und Bildung auseinander. Er ist Experte in vielen aktuellen Themenfeldern rund um das Feld Bildung.

Fragen zum Beratungsangebot?